Fortbildung
Veranstaltung
- Titel:
- Deutsches Sportabzeichen - Fitness für alle (8LE)
- Wann:
- 22.09.2018 - 22.09.2018 09.00 Uhr - 16.00 Uhr
- Wo:
- Schwedt - Schwedt
- Kategorie:
- Fortbildungen
Beschreibung
Deutsches Sportabzeichen - Fitness für alle
Vorbereitung und Abnahme des Deutschen Sportabzeichens
-Fortbildung für Übungsleiter C und Trainer C
Der Sportabzeichen-Coach ist Begleiter und Unterstützer auf dem Weg zum Sportabzeichen aber auch Vermittler innerhalb des Vereins.
Ziel der Fortbildung ist die Entwicklung von Kompetenzen zur Begleitung der Sportler zum erfolgreichen Erwerb des Sportabzeichens.
Voraussetzung für die Teilnahme:
• Gültige Lizenz als DOSB-Trainer/in oder DOSB-Übungsleiter/in; Gültiger Prüferausweis; Mitgliedschaft in einem Sportverein; Mindestalter 16 Jahre
Ort: Schwedt
Lehrgangsleitung: Jürgen Hodek, Sylvia Konang
Samstag, 22.09.2018
09.00 • Das Deutsche Sportabzeichen
• Gesundheit und Fitness als Handlungsmotiv im Vereinssport
• Anforderungen zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens – Prüfungswegweiser 2018
• Teilnehmer, Prüfer und Coach SR 2
10.30 Pause
10.45 Sportbiologische und sportwissenschaftliche Grundlagen (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination);
Ableitung von Trainingsprogrammen SR 1
11.30 Pause
12.00 Praxisbeispiele in den Disziplingruppen zur Hinführung auf die Sportabzeichenprüfung SH/Sportplatz 2
13.30 Pause
13.45 Fortsetzung Trainings- und Praxisbeispiele sowie Sportabzeichenprüfung der Teilnehmer
(bitte Schwimmnachweis ausgefüllt mitbringen) SH/Sportplatz 3
16.00 Ende
Arbeitsgrundlage zur Fortbildung ist der Prüfungswegweiser Sportabzeichen 2018. Bitte vorab informieren. link: www.deutsches-sportabzeichen.de
Zentraler Aufgabenbereich der Sportabzeichen-Prüfer/in ist die Organisation und Durchführung der Sportabzeichen-Prüfungen. Das Ziel der Fortbildung ist die Entwicklung von Kompetenzen der Teilnehmer/innen bezogen auf die Organisation und Durchführung der Sportabzeichen-Prüfungen.
Voraussetzung für die Teilnahme
• Mitgliedschaft in einem Verein; Mindestalter 16 Jahre
• Selbststudium des DSA-Ausbildungsmaterials (Prüfungswegweiser, Leistungskatalog, Bild- und Videomaterial) und der DOSB-Sportabzeichen-Internetseite: www.deutsches-sportabzeichen.de
Der „Ausweis Prüfer/in" für das Deutsche Sportabzeichen wird auf Antrag ausgestellt für DOSB-lizenzierte Trainer/in C oder ÜL C Breitensport.
Vorbereitung und Abnahme des Deutschen Sportabzeichens
-Fortbildung für Übungsleiter C und Trainer C
Der Sportabzeichen-Coach ist Begleiter und Unterstützer auf dem Weg zum Sportabzeichen aber auch Vermittler innerhalb des Vereins.
Ziel der Fortbildung ist die Entwicklung von Kompetenzen zur Begleitung der Sportler zum erfolgreichen Erwerb des Sportabzeichens.
Voraussetzung für die Teilnahme:
• Gültige Lizenz als DOSB-Trainer/in oder DOSB-Übungsleiter/in; Gültiger Prüferausweis; Mitgliedschaft in einem Sportverein; Mindestalter 16 Jahre
Ort: Schwedt
Lehrgangsleitung: Jürgen Hodek, Sylvia Konang
Samstag, 22.09.2018
09.00 • Das Deutsche Sportabzeichen
• Gesundheit und Fitness als Handlungsmotiv im Vereinssport
• Anforderungen zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens – Prüfungswegweiser 2018
• Teilnehmer, Prüfer und Coach SR 2
10.30 Pause
10.45 Sportbiologische und sportwissenschaftliche Grundlagen (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination);
Ableitung von Trainingsprogrammen SR 1
11.30 Pause
12.00 Praxisbeispiele in den Disziplingruppen zur Hinführung auf die Sportabzeichenprüfung SH/Sportplatz 2
13.30 Pause
13.45 Fortsetzung Trainings- und Praxisbeispiele sowie Sportabzeichenprüfung der Teilnehmer
(bitte Schwimmnachweis ausgefüllt mitbringen) SH/Sportplatz 3
16.00 Ende
Arbeitsgrundlage zur Fortbildung ist der Prüfungswegweiser Sportabzeichen 2018. Bitte vorab informieren. link: www.deutsches-sportabzeichen.de
Zentraler Aufgabenbereich der Sportabzeichen-Prüfer/in ist die Organisation und Durchführung der Sportabzeichen-Prüfungen. Das Ziel der Fortbildung ist die Entwicklung von Kompetenzen der Teilnehmer/innen bezogen auf die Organisation und Durchführung der Sportabzeichen-Prüfungen.
Voraussetzung für die Teilnahme
• Mitgliedschaft in einem Verein; Mindestalter 16 Jahre
• Selbststudium des DSA-Ausbildungsmaterials (Prüfungswegweiser, Leistungskatalog, Bild- und Videomaterial) und der DOSB-Sportabzeichen-Internetseite: www.deutsches-sportabzeichen.de
Der „Ausweis Prüfer/in" für das Deutsche Sportabzeichen wird auf Antrag ausgestellt für DOSB-lizenzierte Trainer/in C oder ÜL C Breitensport.
Veranstaltungsort

Karte
- Veranstaltungsort:
- Schwedt
- Straße:
- Dr.-W-Külz-Viertel 2
- PLZ:
- 16303
- Stadt:
- Schwedt
- Bundesland:
- Brandenburg
- Land:
-
EventList powered by schlu.net